Geld sparen kann jeder lernen
Entwickle praktische Spargewohnheiten, die zu deinem Leben passen. Keine komplexen Formeln oder unrealistische Versprechen – nur bewährte Methoden, die funktionieren.
Zum Lernprogramm
Erprobte Sparmethoden
Diese Ansätze haben sich in der Praxis bewährt und lassen sich an verschiedene Lebenssituationen anpassen.
50-30-20 Regel
Ein einfacher Rahmen für die Budgetaufteilung. 50% für Grundbedürfnisse, 30% für persönliche Wünsche, 20% zum Sparen. Funktioniert besonders gut bei regelmäßigem Einkommen.
Automatische Überweisungen
Richte Daueraufträge ein, die direkt nach dem Gehaltseingang aktiviert werden. Was du nicht siehst, gibst du nicht aus – ein psychologischer Trick, der wirklich hilft.
Ausgaben-Tracking
Beobachte einen Monat lang, wofür du Geld ausgibst. Oft überraschen die kleinen, regelmäßigen Ausgaben mehr als die großen Anschaffungen.
Notgroschen-Aufbau
Sammle zunächst 500 Euro für unerwartete Ausgaben. Dann arbeite dich zu drei Monatsgehältern vor. Das gibt finanzielle Sicherheit und Ruhe.

Warum viele beim Sparen scheitern
Die meisten Menschen setzen sich unrealistische Ziele. Sie wollen von heute auf morgen 500 Euro monatlich sparen, obwohl sie bisher nichts zur Seite gelegt haben.
Erfolgreicher ist es, mit kleinen Beträgen anzufangen. Auch 25 Euro im Monat sind ein Anfang. Nach drei Monaten kannst du schauen, ob mehr möglich ist. Der wichtigste Schritt ist überhaupt anzufangen.
Ein weiterer Punkt: Viele konzentrieren sich nur auf das Sparen und vergessen dabei das Leben. Gönne dir ab und zu etwas – sonst hältst du nicht durch. Balance ist entscheidend.

Praktische Hilfsmittel
- Budget-Rechner: Verschaffe dir einen Überblick über deine monatlichen Ein- und Ausgaben
- Spar-Challenge: 30 Tage lang täglich einen Euro mehr sparen – vom ersten bis zum 30. Euro
- Ausgaben-Kategorien: Lerne, zwischen Bedürfnissen und Wünschen zu unterscheiden
- Zins-Simulator: Sieh, wie sich kleine Beträge über Jahre entwickeln können
- Notfall-Planer: Berechne, wie viel Geld du für unvorhersehbare Ereignisse brauchst


Gemeinsam lernen funktioniert besser
Erfahrungsaustausch
Andere Teilnehmer teilen ihre Erfolge und Herausforderungen. Das motiviert und zeigt verschiedene Lösungsansätze.
Regelmäßige Fragen
Jeden Dienstag um 19 Uhr beantworte ich eure Fragen live. Keine Frage ist zu klein oder zu simpel.
Praktische Übungen
Wir rechnen mit echten Beispielen. Bring deine eigenen Zahlen mit – natürlich nur, wenn du möchtest.
Langfristige Begleitung
Das Programm läuft über sechs Monate. Genug Zeit, um neue Gewohnheiten zu entwickeln und zu festigen.

"Nach vier Monaten hatte ich zum ersten Mal 800 Euro auf dem Sparkonto. Das Gefühl von finanzieller Sicherheit ist unbezahlbar."